Gemeinschaftsübung am AWO-Seniorenheim Aindling 🚒🔥

07.04.2025
Feuerwehr Jugendfeuerwehr Ausbildung Übung

Wie wichtig gut geplante Übungen für den Ernstfall sind, zeigte sich eindrucksvoll bei unserer gestrigen Gemeinschaftsübung beim AWO-Seniorenheim Aindling. Nur eine Nacht zuvor war ein ähnlicher Ernstfall in einem Heim in Roding eingetreten – mit über 60 zu rettenden Personen. Umso ernster nahmen wir diese Übung, die von der Feuerwehr Aindling organisiert wurde, gemeinsam mit den Feuerwehren Todtenweis, Stotzard und Pichl-Binnenbach.

Das Übungsszenario: Ein Zimmerbrand mit mehreren eingeschlossenen Personen im Obergeschoss des Seniorenheims – darunter auch bettlägerige. Der Aufzug war „ausgefallen“, sodass alle Betroffenen unter Atemschutz über die Treppen evakuiert werden mussten. Die verletzten Personen wurden durch 16 Mitglieder der Jugendfeuerwehren realitätsnah dargestellt.

Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte mit acht Fahrzeugen vor Ort. Nach etwa 45 Minuten konnte die Übungsleitung Entwarnung geben: Alle „Bewohner“ waren gerettet, der Brand gelöscht, das Gebäude entraucht – und viele wertvolle Erkenntnisse wurden gewonnen.

Ein großes DANKE an alle Beteiligten für das Engagement, die Disziplin und die tolle Zusammenarbeit – für die Sicherheit in unserer Region! 🚒🧯💪

 

Zum Zeitungsbericht:

AWO Seniorenheim evakuiert