Kinderfeuerwehr
Die Löschbande
Spielend lernen und Gemeinschaft erleben
Die Kinderfeuerwehr ist ein spannendes und lehrreiches Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Hier können die Kleinen nicht nur in die faszinierende Welt und Arbeit der Feuerwehr eintauchen. Vielmehr geht es darum, durch Spiele, Bastelaktionen und gemeinsame Aktivitäten soziale Kompetenzen zu entwickeln und Spaß zu haben.
Was erwartet die Kinder in der Kinderfeuerwehr?
In den fünf Treffen pro Jahr stehen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Diese reichen von spannenden Spielen, die Teamgeist und Zusammenarbeit fördern, bis hin zu kreativen Bastelprojekten, bei denen die Kinder ihre Fantasie ausleben können. Hier werden vorrangig Themen eingebunden, die in der späteren Arbeit als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau besonders wichtig sind. Die Kinder lernen nicht nur, wie wichtig es ist, in einer Gemeinschaft zu arbeiten, sondern auch, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Ein wichtiger Aspekt der Kinderfeuerwehr ist die Sicherheit. Die Kinder sind während der Gruppenstunden und Veranstaltungen umfassend unfallversichert, was den Eltern ein gutes Gefühl gibt. So können die Kinder unbeschwert spielen und lernen.
Der Übergang zur Jugendfeuerwehr
Warum ist die Kinderfeuerwehr wichtig?
Die Kinderfeuerwehr bietet nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern fördert auch die persönliche Entwicklung der Kinder. Sie lernen, im Team zu arbeiten, Probleme zu lösen und sich gegenseitig zu unterstützen. Zusätzlich werden Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernt, die im Notfall nicht nur in der Feuerwehr, sondern auch im Alltag entscheidend sein können.
Zusammenhalt und Teamgeist stehen dabei an erster Stelle – mit unserem gemeinsamen Schlachtruf: "Löschbande Bicha san mia!" 🔥🚒
Wie kann ich mein Kind bei der Kinderfeuerwehr anmelden?
Wenn Ihr Kind in die Kinderfeuerwehr gehen will, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns über jedes neue und neugierige Gesicht!
Kinderfeuerwehrbeauftragte:
Corinna Seemüller
loeschbande@feuerwehr-pichl-binnenbach.de